Labortechniker/in am Biofactory Competence Center (BCC)
Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und bietet zweisprachige Ausbildungen auf Bachelor- und Masterstufe an.
Das im Bereich der angewandten Biotechnologie tätige Kompetenz- und Schulungszentrum BCC:
- entwickelt Dienstleistungen und aF&E-Projekte (angewandte Forschung und Entwicklung) in Koordination mit verschiedenen Forschungsinstituten der HTA-FR
- übernimmt am Studiengang Chemie der HTA-FR Lehrtätigkeiten im Bereich Biotechnologie (Praktika, Kurse, Studierendenprojekte)
- entwickelt Weiterbildungen gemäss den Bedürfnissen in den entsprechenden Märkten und organisiert und verwaltet diese.
Aufgaben und Tätigkeitsgebiete
- Unterstützung der Leitung des BCC bei der Laborverwaltung und der Koordination der Laboraktivitäten
- Vorbereitung, Test und Bedienung der Anlagen und Geräte zur Zellkultivierung (Inkubatoren, Bioreaktoren) und Aufreinigung (Filtration, Chromatographie)
- Planung und Mitwirkung bei der Durchführung der vorbeugenden Wartung der Anlagen und Geräte
- Verwaltung und Aktualisierung der technischen Dokumentation der Anlagen
- Unterstützung bei den Aktivitäten im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (GSU)
- Mitwirkung bei der praktischen Ausbildung im Studiengang Chemie
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von aF&E-Projekten
- Entsorgung der chemischen und biologischen Abfälle
- Koordination der Verwaltung der Roh- und Verbrauchsmaterialien für das BCC, inklusive Bestellungen
Ihr Profil
- EFZ als Laborant/in in Chemie, Biologie, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung im Bereich Zellkultur (Bakterien-, Hefe- oder Tierzellen) und/oder Proteinreinigung von Vorteil
- Pädagogische Kompetenzen
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache sowie gute Englischkenntnisse
Zusatzinformationen
- Auf 4 Jahre befristeter Vertrag, verlängerbar
- Beschäftigungsgrad: 70–80 %
- Auskünfte: Dr. Carmen Jungo Rhême, Leiterin Kompetenzzentrum BCC, Tel. 026 429 66 22
- Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung
- Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse). Bitte klicken Sie unten auf «Bewerben» und übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen.